Have any questions?
+44 1234 567 890
Der gläserne Fasching – Ore Ore
Interview im Week mit dem Bregenzer Prinzenpaar 2014
Prinzenpaar: Wir freuen uns auf einen farbenfrohen und gläsernen Kinderfasching in Bregenz. Durchblicke, Einblicke und Spiegelbilder werden das bunte Faschingstreiben prägen.
Week: Wie fühlt man sich als neugewähltes Prinzenpaar von Bregenz?
Prinz: Überrascht von der neuen Situation.
Prinzessin: An das Prinzessinnendasein muss ich mich noch gewöhnen. Es ist witzig, wenn dich fremde Menschen mit diesem Titel ansprechen und Kinder große Augen machen, wenn ihnen ihre Mama erklärt, wer ich denn nun sei. Es ergeben sich nette Gespräche und ich habe bislang nur Positives zum Thema Prinz und Prinzessin erzählt bekommen.

Week: Wo haben die Altprinzen Sie nach ihrer Wahl aufgespürt?
Prinz: Die Altprinzen wussten von meiner Teilnahme am Bregenzer Wirtschaftsforum. Dort haben sie mir dann mit Unterstützung von Herrn Alt-Bundeskanzler Schröder ihre Wahl kundgetan. Eine Flucht über die Dächer des Festspielhauses war nicht möglich.
Prinzessin: Ja, das war eine gewagte Aktion der Altprinzen und einmalig in der Geschichte des Bregenzer Faschings.
Week: Was hat sich seit dem 11. 11. 2013 in Ihrem bisherigen Tagesablauf verändert?
Prinz: Da mir morgens beim Duschen immer die besten Ideen kommen, muss ich jetzt früher aufstehen, damit ich länger duschen kann, denn wir brauchen viele super Ideen (lacht).
Prinzessin: Bisher war das Frühstück eine ruhige Angelegenheit. Jetzt brauche ich schon am Morgen einen großen Block, um alle Ideen und Gedanken meines Prinzen zu notieren.
Week: Haben Sie schon eine Ahnung, wie viele Faschingsveranstaltungen für Sie in Frage kommen?
Prinzenpaar: Wir wissen von unserem Vorgänger, wie viele große und kleine Auftritte er gemacht hat. Das ist eine Orientierung und hilft bei der Planung. Insgesamt werden wir schon an die 100 Auftritte absolvieren.
Week: Was erwarten Sie sich vom Fasching als amtierendes Prinzenpaar von Bregenz?
Prinzenpaar: Wir hoffen, dass der Fasching besonders für die Kinder eine schöne und lustige Zeit wird; Darauf arbeiten wir mit aller Kraft hin. Wir wollen den Fasching heuer in der Stadt Bregenz besonders sichtbar machen.
Prinzessin: Wir besuchen Kindergärten, Volksschulen und auch Seniorenheime. Wir wollen den Kindern und Senioren eine unbeschwerte Zeit schenken.
Week: Wann und wo findet Ihr erster Faschingsauftritt statt? Schon ein wenig Lampenfieber?
Prinzenpaar: Unser erster Auftritt wird am 11. 1. 2014 beim Raubritterball in Hörbranz sein. Natürlich sind wir aufgeregt, denn nach vielen Proben möchte man einen tollen Auftritt bieten, hoffentlich klappt alles.
Week: Einmal im Leben Faschingsprinz und Prinzessin der Stadt Bregenz zu sein, was löst das bei Ihnen für Emotionen aus?
Prinz: Anerkennung der Leistungen meiner Vorgänger und Erstaunen über die spontanen Reaktionen der Menschen.
Prinzessin: Ich bekomme eine Gänsehaut, wenn kleine Mäschgerle die Prinzessin anhimmeln.
Week: Auf was dürfen sich die Bregenzer Faschingsnarren ganz besonders freuen?
Prinzenpaar: Auf eine starke Beteiligung der Volksschulkinder und neue Akzente in der Innenstadt und im Vorkloster.
Week: Wie entspannen Sie sich nach einem anstrengenden ORE-ORE-Tag?
Prinzenpaar: Wir schalten das Licht aus. ORE ORE, Ihr Prinzenpaar.

